Kurs 1/ Osterferien
30.März - 02.April 2026 Montag -Donnerstag
Jeden Tag reiten - wer möchte kann eine Abzeichenprüfung ablegen!
Alle Abzeichenprüfungen 8-10 erfolgen in Absprache mit den Kindern.
Die Kinder werden in 2 Gruppen eingeteilt
Gruppe A: jüngere Kinder und Kinder ohne Vorkenntnisse
Gruppe B: Kinder mit guten Grundkenntnissen
9.30 Uhr - 14.30 Uhr
Kosten: 260,00€ incl. Mittagessen/ohne Prüfungsgebühr
Kurs 2 Ferienkurs Osterferien
07. - 10 April 2026
Dienstag-Freitag
für Kinder und Jugendliche von 7-14 Jahre
Jeden Tag reiten, kuscheln und tolle Spiele mit den Pferden und Ponys machen! Stockbrotgrillen bei gutem Wetter
9.30 Uhr - 14.30 Uhr mit Mittagessen
260,00€ incl. Mittagessen
Der Pferdesport hat viele tolle Seiten. Er stärkt u.a. Kinder bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen und sie entwickeln durch den Umgang mit dem Pferd Verantwortungsgefühl, Zuverlässigkeit, Disziplin, Empathie und Einfühlungsvermögen!
Kurs 3 Ferienkurs Sommerferien
ab 8 Jahre
13.- 17.Juli 2026
Montag-Freitag
Programm: jeden Tag reiten
zuzüglich Bodenarbeit, Ausritte und Spiele
9.30 Uhr - 14.30 Uhr
Alle angemeldeten Kinder werden nach Alter und bereits vorhandenen Reiterfahrungen in 2 Gruppen aufgeteilt.
Kosten: 330,00€ incl. Mittagessen
Kurs 5 Sommerferien
27.Juli- 30.Juli 2026
Montag-Donnerstag
Springkurs
mit Videoaufnahmen und Besprechung
Voraussetzung für diesen Lehrgang ist ein sicherer Umgang
mit dem Pferd/Pony ,sowie selbstständiges satteln und trensen.
Sicher in allen 3 Grundgangarten
9.30 Uhr -14.00 Uhr
Kosten: 330,00€ incl. Mittagessen
Kurs 4 Sommerferien
Pony.Kuschelkurs
20.- 24.Juli 2025 2026 ( Montag - Donnerstag)
10.00 - 12.30Uhr
Kinderbetreuung für Kinder von 4 - 7 Jahren
mit Ponyreiten und Spielen.
Jedes Kind erhält als Andenken ein schönes Foto
inclusive Mittagessen 200,00€
Kurs 6
Ferienkurs ab 10 Jahre
Du möchtest springen lernen? Dann bist du in diesem Lehrgang richtig!
03.August -06.August 2026
Montag - Donnerstag
9.30 Uhr -14.00
Kosten: 330,00€ incl. Mittagessen
NEU 10.-14.August NEU
Praktikum
Unterstützung des Stallteams bei allen anfallenden Arbeiten rund um unsere Pferde (z.B. Füttern, Ausmisten, Putzen, Weidepflege).
Tauche ein in das Leben auf einem Pferdehof!
Ein Praktikum auf der Reitsportanlage Stahnsdorf bietet dir die einzigartige Möglichkeit, den Alltag hautnah mitzuerleben und aktiv mitzugestalten.
Von der Arbeit mit den Pferden bis hin zu vielfältigen Aufgaben rund um den Hof erhältst du einen umfassenden Einblick in das Leben und die Abläufe eines Pferdehofs.
Erlebe eine intensive Zeit voller spannender Erfahrungen, lerne die Verantwortung und die Freude kennen, die das Arbeiten mit und für Pferde mit sich bringt. Egal, ob du praktische Erfahrungen sammeln möchtest, eine berufliche Orientierung suchst oder einfach einmal ganz in das Hofleben eintauchen willst – bei uns erwartet dich eine lehrreiche und unvergessliche Zeit!
Welche Aufgaben erwarten dich auf dem Hof?
Deine Aufgaben sind abwechslungsreich und reichen von der Pflege und Versorgung der Pferde, wie Füttern und Misten, bis hin zu organisatorischen Aufgaben, wie der Vorbereitung von Kursen. Zusätzlich hilfst du bei allgemeinen Hofarbeiten, wie der Pflege der Anlagen, und sammelst wertvolle Erfahrungen in der täglichen Arbeit mit Pferden.
Wie intensiv ist das Praktikum?
Ein Praktikum auf dem Pferdehof bedeutet, in das echte Hofleben einzutauchen – es ist eine intensive und lehrreiche Zeit.
Du wirst in den Alltag eingebunden und bekommst umfassende Einblicke.
Was solltest Du mitbringen?
Du solltest Freude an der Arbeit mit Pferden und ein gewisses Maß an körperlicher Fitness mitbringen. Praktische Kleidung, wetterfeste Schuhe und eine positive Einstellung sind ebenfalls wichtig.
Alles Weitere lernst du bei uns vor Ort!
Das Praktikum ist kostenlos – inklusive Mittagessen -
täglich von 08:00 Uhr – 18:00Uhr und/oder nach Absprache im Schichtwechsel
Kurs 7 Herbstferien
ab 8 Jahre
19. Oktober - 23.Oktober 2026
Montag - Freitag
In den Herbstferien könnt ihr zum letzten Mal in diesem Jahr euer Reitabzeichen
RA 8,9 oder 10 ablegen.
Theorie:
1.) Pferdepflege
2.) Pferdeverhalten
3.) Bodenarbeit
Anforderungen:
Abteilungsreiten nach Weisung d. Ausbilders, Geschicklichkeitsparcour Außenplatz
Theorie:
1.) Rassen, Farben, Abzeichen, Körperbau
2.)Sitzformen, Hufschlagfiguren, Bahnordnung
3.)Bodenarbeit
Kosten 330,00€ incl. Mittagessen ohne Prüfungsgebühr
Kurs 8 Herbstferien
ab 7Jahre
26. Oktober - 29.Oktober 2026
Montag - Freitag
Jeden Tag reiten und Spaß haben
je nach Leistungsstand und Alter werden die Kinder in 2 Gruppen aufgeteilt
Kosten mit Mittagessen 330,00€
9.30 Uhr - 14.30 Uhr
Kurs 01
Kurs 02
Kurs 03
Kurs 05
Kurs 04
Kurs 6
Kurs 07
Kurs 08
Kurs 09