Januar 2023
Dressurlehrgang mit Heike Bosse 14.-15. Januar 2023
bereits ausgebucht
Februar 2023
18.-19.02.2023 Dressurlehrgang mit Heike Bosse bereits ausgebucht
25. - 02.2023 Lehrgang Springen mit Eberhard Seemann/ Bundestrainer
https://www.pferd-aktuell.de/spitzensport/portraets/eberhard-seemann
März 2023
11. - 12.03.2023 Dressurlehrgang mit Leif Hamberger bereits ausgebucht
25. - 26.03.2023 Dressurlehrgang mit Heike Bosse bereits ausgebucht
25.03.2023 1.Hilfe Kurs Vorbereitungskurs für den Lehrgang zum Trainerassistenten im April 2023. Dieser Kurs kann zum Beispiel auch als Voraussetzung für den Führerschein genommen werden.
Anmeldungen über etilger@gmail.com
April 2023
22. - 23.April 2023 Dressurlehrgang bei Heike Bosse
Lehrgangsgebühr für beide Tage 150€
Lehrgang zu Trainerassistenten
am 03. - 06.April (Teil 1) und am 11.-12.April 2023 (Teil 2)
In diesem Lehrgang wird Grundwissen zur zielgruppengerechten Vermittlung des sicheren Umgangs mit dem Pferd, der Unfallvermeidung und Erste Hilfe sowie der Begleitung von Anfängern im Pferdesport vermittelt.
Zulassungsvoraussetzungen:
• Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein
• Vollendung des 16. Lebensjahres bei Prüfungsbeginn
• Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses
• Vorlage eines Erste-Hilfe-Kurses (nicht älter als 2 Jahre)
• Besitz des Pferdeführerschein Umgangs oder der Reitabzeichen 6 und 7
• Besitz des Longierabzeichens 5
Die Qualifikation zum Trainerassistenten wird im Rahmen eines mehrtägigen Lehrgangs mit anschließender Prüfung erworben. Lehrgangs- und Prüfungsanforderungen sind beispielsweise:
• Aufgaben des Trainerassistenten im Verein/Betrieb
• Vermittlung von Kenntnissen auf dem Gebiet der Pferdehaltung und des Umgangs mit dem Pferd (einschließlich Transport), Tierschutzgesetz und Ethische Grundsätze
• Theorie zur Unterrichtserteilung
• Reitlehre
• Praktische Unterstützung von Lehrkräften
Zum Ablauf des Lehrgangs in Stahnsdorf: (max. 10 Teilnehmer)
• Lehrgangsleitung: Evelyn Weidinger und Annette Vorgheim
• Termin: 03. bis 06. April und Fortsetzung 11. bis 12. April
• Prüfung: 13. April
weitere Infos an Evi Tilger per Mail: etilger@gmail.com
Mai 2023
Es ist wieder mal soweit und die Pferdewaage kommt nach Stahnsdorf!
Termin:
Sonntag, den 07.05.2023 12:00 Uhr
Wozu eine Pferdewaage?
Auch sehr erfahrene Pferdeleute und sogar Tierärzte liegen mit ihren Gewichts-einschätzungen oft daneben, was man ihnen auch nicht verübeln kann, denn schätzen ist nunmal nicht wissen. Gewichtsfehl-einschätzungen verhindern kann man auch nicht durch Maßbänder oder Berechnen mit Formeln. Nur eine Waage liefert exakte Werte und wobei diese besonders wichtig sind, wird hier aufgezählt
spezifisch zu verabreichender Medikamente
Gestaltung leistungsgerechter und individueller Fütterung
Erkennung und Bekämpfung von
Über- und Untergewicht und daraus resultierender Probleme
Vermeiden von Transportproblemen durch Überladung von Hängern
Anmeldungen bitte bis zum 30.April 2023 an etilger@gmail.com
13.& 14. Mai 2023 Lehrgang bei Leif Hamberger Lehrgangsgebühr 155,00€
17.05.2023 Trainingstag mit Heike Bosse 75,00€
August und September 2023
07. August bis 11. August
Lehrgang mit Prüfung zum Reitabzeichen und Pferdeführerschein
(früher Basispass)
Ebenso können die Reitabzeichen 7 und höher abgelegt werden.
Schulpferde stehen nur begrenzt zur Verfügung.
Wer an einem Abzeichenlehrgang teilnehmen möchte, meldet sich bitte per Mail an.
evitilger@gmail.com
Weitere Infos zu allen Reitabzeichen finden Sie hier:
Reitabzeichen: Reiten lernen in kleinen Schritten | FN (pferd-aktuell.de)
02.+ 16. August 2023 Lehrgang bei Heike Bosse
30. August 2023 Lehrgang bei Heike Bosse
02. und 03.September
Lehrgang mit Leif Hamberger - Anmedlung bitte über Evi Tilger per mail
02. und 03.September - Eröffnungsfeier der Reiterstube
ab 10 Uhr Sektempfang - ab 12 Uhr Leckereien vom Grill
27.09.2023 Lehrgang bei Heike Bosse
Reitertag Oktober 2023
07.+ 08.Oktober 2023 Reitertag
für alle Mitglieder des PSV, sowie Vereine aus der Umgebung
Die Ausschreibung können Sie sich hier bereits ansehen:
Trail-Lehrgang Oktober 2023
Darum geht's: Extreme Trails sind Parcours aus naturnah nachgebauten Hindernissen, wie Brücken, Stegen, Wasserstellen, Hängebrücke, Wippe, Balancebalken, Baumstämme u.v.m. Die Trainingsidee ist, dem Pferd Freiheit und Eigenentscheidung zu geben und damit auch die Möglichkeit, dass es selbst denkt. Die Hindernisse sollen sicher, ruhig, entspannt und bei gleichmäßiger Geschwindigkeit mittig überwindet werden. Dies schult sowohl Gehorsam wie auch das Vertrauen. Wir sind offen für alle Reitweisen und Pferderassen. Pferde geführt ab 2 Jahren, geritten ab 4 Jahren.
Teilnehmer: mindestens 16 Personen/Starts*- maximal 32 pro Tag. Mindestalter 12 Jahre.
Kosten:
pro Person mit Pferd - Teilnahme an einem Kurs: € 75.00 / 60min.
pro Person mit Pferd - Teilnahme an 2 Kursen: € 135.00 / 120min.
2 Kurse nur möglich mit mnd. 1 Stunde Pause
Der Kurs darf nur geritten durchgeführt werden, wenn er im Vorfeld mindestens 1x geführt absolviert wurde. Die Gruppeneinteilung erfolgt getrennt nach geführt und geritten.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.swiss-mountain-trail.ch/
• Anmeldung per Mail an evitilger@gmail.com
• Noch 4 freie Plätze (von 24 Plätzen)
November 2023
25-26.11 – Sitzschulungslehrgang
60,00€ bis 75,00€ eine Einheit
Anmeldung ab sofort an stefanie.grassnick@gmx.de
10 freie Plätze gesamt + Reiterfitness
Informationen finden Sie hier: bitte pdf anklicken
Kombi-Lehrgang25-26Nov_HH-CF.pdf
Die Anmeldung erfolgt verbindlich bei Steffi Grassnick.
Fragen bitte auch an Steffi. stefanie.grassnick@gmx.de
Weihnachtsfeier und Termine Dezember 2023
WEIHNACHTSFEIER mit tollen Show-Vorführungen zu Pferde
Dressur- und Springquadrillen
Wann: 02.Dezember 2023 ab 17:00 Uhr
06-07.01.2024 Dressurlehrgang bei Leif Hamberger
Kosten: 77,50€ eine Einheit (35 Min)
Anmeldung: ab sofort an evitilger@gmail.com
09. - 10.12.2023 Dressurlehrgang bei Pia Anina Gerullis
Pia Anina Gerullis ist gebürtige Berlinerin, reitet seit Kindesbeinen an und absolvierte nach ihrem Sportingeneurstudium, ihre Bereiterausbildung bei keiner geringen als Ingrid Klimke. Unterdessen ist sie Pferdewirtschaftsmeisterin klassische Reitausbildung und führt einen kleinen Ausbildungsbetrieb in unserer Region. Auch wenn sie in der Dressur bis zur schweren Klasse erfolgreich ist, schlägt ihr Herz für die Vielseitigkeit. Sie liebt die Arbeit mit jungen Pferden (oder Reitern) ebenso wie das Erarbeiten der kleinen Feinheiten in den höheren Klassen.
Zu uns kommt Sie nun am 09. & 10.12.23 für einen Dressurlehrgang.
Pia‘s Stärke ist es Reiter und Pferd da abzuholen wo sie stehen und mit viel Empathie und know how voranzubringen.
Geritten wird im Einzelunterricht à 45Min.
Eine Einheit kostet 60€
Die Anmeldung erfolgt über Stefanie Graßnick.
gerne per Mail: eckert_steffi@icloud.com
oder via WhatsApp: 0172/9182424
Wir bitten um Anmeldung bis zum 31.10.23 mit Name und Leistungsstand und ob Samstag und/oder Sonntag geritten werden möchte.
Danach wird die Anmeldung für externe Reiter möglich.
Lehrgang mit Pia Anina Gerullis.pdf