private Ausbilder
Reitlehrer Schulbetrieb
Nadine Loewenstein
selbst schon als Jugendliche an den Deutschen Meisterschaften in Dressur teilgenommen. Alle Reiter egal ob jung oder alt-werden von ihr in Dressurstunden gefördert.
Tel.: 0170 23 42 967
_______________________________________________________________________________________________
Dieter Schanz
Pferdewirtschaftsmeister seit 1992 und Ausbilder bis Dressur
Klasse S, Springen Klasse M. Selbst erfolgreich im Sattel bis
Dressur Klasse S/Inter.
Dieter Schanz konnte bereits mehrere Lehrlinge mit Auszeichnung zur Stensbeckplakette ausbilden, was ihn damit natürlich sehr in der Unterrichtserteilung prädistiniert. Er ist bis heute voller Freude und Engagement . Sein Ziel ist Reiter und Pferd in Harmonie zum Einklang zu bringen, reiten mit weicher Hand zu vermitteln und somit die Grundlagen für ein zufriedenes, durchlässiges Reitpferd zu schaffen. Sein Schwerpunkt liegt weiterhin in der Losgelassenheit, Dehnungshaltung und Korrektur möglicher Anlehnungsfehler.
Gerne nimmt er auch junge oder ältere Pferde in Beritt.
Tel.: 01716915761
_______________________________________________________________________________________________
Andreas Wange
bildet zuverlässig nach den klassischen Grundsätzen Pferd und Reiter aus.
Er stellt ihr Pferd auf Turnieren vor und begleitet ebenso die Reiter bei ihren Starts.
Seine Ausbildung zum Pferdewirt absolvierte Andreas Wange bei Johannes Augustin/Menslage und Birgit Wellhausen Henschke/Bremen.
Telefon: 0176 55 60 85 71
_______________________________________________________________________________________________
Wolf-Rüdiger Beißert
Sicherlich werden ihn Viele von Turnieren kennen!
Herr Beißert ist Pferdewirtschaftsmeister FN,
Richter FN für Dressur und Springen bis Klasse S,
Vorsitzender im Fachbeirat Dressur,
Mitglied im Gremium für Aus-und Fortbildung,
sowie Mitglied im Meisterprüfungsausschuss.
Seit Jahren eine bekannte Persönlichkeit in Berlin.
Er gibt auf der Reitanlage Unterricht in Dressur -
vom Anfänger bis zur Klasse S nach den klassischen Grundsätzen!
Telefon:0177-37 25 973
_______________________________________________________________________________________________
Evelyn Weidinger
FN-Trainerin B mit Zusatzqualifikation Bodenarbeit.
Seit 45 Jahren Erfahrung im Reitsport und Unterrichtserteilung. In jungen Jahren erfolgreiche Vorstellung ihres Pferdes auf Vielseitigkeitsturnieren in Österreich. Ihre Ausbildung zum Trainer C und B absolvierte sie bei ihrem Ausbilder Ulrich Schichta in der Landeslehrstätte Vechta.
Engagiert und mit Freude vermittelt Frau Weidinger die Grundlagen des Reitens und fördert Fortgeschrittene im Bereich Dressur
Telefon: 0172 78011 75
_______________________________________________________________________________________________
Heike und Sven Schrocke
Ausbildung von Pferd und Reiter in Dressur und Springen.
Behilflich beim einreiten junger Pferde, sowie Turniervorstellungen.
Sven Schrocke war während seiner aktiven Turnierzeit erfolgreich in Dressur bis Grand Prix und im Springen bis zur Klasse M.
Seine Frau Heike Schrocke reitet ebenfalls in beiden Disziplinen und hat Platzierungen in Dressur bis zur Klasse S und im Springen bis M.
Telefon: Heike Schrocke:0172 547 89 88
Telefon: Sven Schrocke: 0172 312 73 66
_______________________________________________________________________________________________
Nadine Loewenstein
Trainerin C
Telefon:
0170 23 42 967
_______________________________________________________________________________________________
Karin Grobecker
Trainerin B
Telefon:
0163 21 65 180
_______________________________________________________________________________________________
Judith Franke
Telefon:
0160 826 77 06
_______________________________________________________________________________________________
Evelyn Weidinger
Trainerin B
Telefon:
0172 78 0 11 75
_______________________________________________________________________________________________
Annette Vorgheim
Trainerin B und
Reittherapeutin
Telefon:
0160 63 63 008
_______________________________________________________________________________________________
Mitgliedsbetrieb LPBB 2007
Anerkannter FN-Pensionsbetrieb